vertellen
vertellen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | vertelle vertell | ||
| du | vertellst | |||
| er, sie, es | vertellt | |||
| Präteritum | ich | vertellte | ||
| Konjunktiv II | ich | vertellte | ||
| Imperativ | Singular | vertelle! vertell! | ||
| Plural | vertellt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| vertellt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:vertellen | ||||
Worttrennung:
- ver·tel·len, Präteritum: ver·tell·te, Partizip II: ver·tellt
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈtɛlən]
- Hörbeispiele: vertellen (Info)
- Reime: -ɛlən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, norddeutsch: erzählen, mitteilen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anvertrauen, berichten, erzählen, mitteilen, sagen
Beispiele:
- [1] Nee! Vertell nix! Dat hast du wirklich gehört?
- [1] „Ho! Ho! Ho! Hein Fiete hat es mir vertellt. “[1]
Wortbildungen:
- Konversionen: Vertellen, vertellend, vertellt
Übersetzungen
    
 [1] transitiv, norddeutsch: erzählen, mitteilen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „vertellen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vertellen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vertellen“
Quellen:
- Sturmwelle, Stephan M. Rother. Abgerufen am 29. Januar 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verteilen, verstellen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.