vind
vind (Schwedisch)
    
    Adjektiv
    
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular | Utrum | vind | vindare | |
| Neutrum | vint | |||
| bestimmt Singular | Maskulinum | vinde | vindaste | |
| alle Formen | vinda | vindaste | ||
| Plural | vinda | vindaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | vind | vindare | vindast | 
| Neutrum | vint | |||
| Plural | vinda | |||
| adverbialer Gebrauch | - | |||
Worttrennung:
- vind
Aussprache:
- IPA: [vind]
- Hörbeispiele: vind (Info) 
Bedeutungen:
- [1] im Vergleich zum Normalzustand verdreht; nicht gerade; schief
Sinnverwandte Wörter:
- [1] sned, skev
Beispiele:
- [1] Bakhjulet blir vint efter en viss tid.
- Nach einer bestimmten Zeit wird das Hinterrad schief.
 
Wortbildungen:
- vindögd (schielend)
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) vind | vinden | vindar | vindarna | 
| Genitiv | vinds | vindens | vindars | vindarnas | 
Aussprache:
- IPA: [vind]
- Hörbeispiele: vind (Info) 
Worttrennung:
- vind, Plural: vin·dar
Bedeutungen:
- [1] Meteorologie: spürbare Luftströmung in der Atmosphäre; Wind
- [2] das Geschoss, welches unter dem Dach liegt; Boden
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Vind blåsa från öst.
- Der Wind weht aus dem Osten.
 
- [2] Julgransfoten ligger på vinden.
- Der Weihnachtsbaumfuß liegt auf dem Dachboden.
 
Wortbildungen:
- vindhastighet, vindriktning, vindskala, vindskydd, vindstilla, vindsurfa, vindstyrka
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.