weibeln
weibeln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | weibele weible weibel | ||
| du | weibelst | |||
| er, sie, es | weibelt | |||
| Präteritum | ich | weibelte | ||
| Konjunktiv II | ich | weibelte | ||
| Imperativ | Singular | weibel! | ||
| Plural | weibelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geweibelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:weibeln | ||||
Worttrennung:
- wei·beln, Präteritum: wei·bel·te, Partizip II: ge·wei·belt
Aussprache:
- IPA: [ˈvaɪ̯bl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schweizerisch, veraltend, abwertend, intransitiv: werbend hin- und hergehen
Beispiele:
- [1] Er hat bei den anderen Abgeordneten für politische Unterstützung seines Vorhabens geweibelt.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.