wohlauf
wohlauf (Deutsch)
    
    Adverb
    
Worttrennung:
- wohl·auf
Aussprache:
- IPA: [voːlˈʔaʊ̯f]
- Hörbeispiele: wohlauf (Info) 
- Reime: -aʊ̯f
Bedeutungen:
- [1] gehoben: gesund, in guter Verfassung
Herkunft:
- Kompositum aus den Wörtern wohl und auf
Gegenwörter:
- [1] krank
Beispiele:
- [1] Nach der Geburt war sie zwar erschöpft, aber ansonsten wohlauf.
- [1] „Heute Nacht um 4:01 Uhr wurde Leni Marie geboren. Mutter und Kind sind wohlauf.“
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.