wohlbegründet
wohlbegründet (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| wohlbegründet | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:wohlbegründet | ||||
Alternative Schreibweisen:
- wohl begründet
Worttrennung:
- wohl·be·grün·det, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈvoːlbəˌɡʁʏndət]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gut untermauert, durch gesicherte Erkenntnisse gestützt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Adjektiven wohl und begründet
Sinnverwandte Wörter:
- [1] fundiert, gerechtfertigt
Gegenwörter:
- [1] grundlos, unbegründet
Beispiele:
- [1] Meine Vorbehalte gegen diese populistische Partei sind wohlbegründet.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wohlbegründet“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wohlbegründet“
- [1] The Free Dictionary „wohlbegründet“
- [1] Duden online „wohlbegründet“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.