wurzen
wurzen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wurze | ||
| du | wurzt | |||
| er, sie, es | wurzt | |||
| Präteritum | ich | wurzte | ||
| Konjunktiv II | ich | wurzte | ||
| Imperativ | Singular | wurz! wurze! | ||
| Plural | wurzt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gewurzt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wurzen | ||||
Worttrennung:
- wur·zen, Präteritum: wurz·te, Partizip II: ge·wurzt
Aussprache:
- IPA: [ˈvʊʁt͡sn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊʁt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv, umgangssprachlich bayrisch und österreichisch: sich in betrügerischer Weise auf Kosten anderer bereichern, Vorteile erhalten
Synonyme:
- [1] ausbeuten, ausnutzen, neppen, übervorteilen
Beispiele:
- [1] „Klaro! Erst cashen ‚unsere‘ Banken ab, dann sind die pleite, dann wurzen wir unsere Steuerzahler!“[1]
Wortbildungen:
- Wurzerei
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „wurzen“
- [1] Duden online „wurzen“
- [1] Jakob Ebner: Duden, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04984-4 „wurzen“, Seite 423.
Quellen:
- Leserkommentar: Kroatien sucht Rettung vor Staatsbankrott. In: DiePresse.com. 5. Juli 2013, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 1. Februar 2014).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: furzen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.