zurückblättern
zurückblättern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | blättere zurück | ||
| du | blätterst zurück | |||
| er, sie, es | blättert zurück | |||
| Präteritum | ich | blätterte zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | blätterte zurück | ||
| Imperativ | Singular | blättere zurück! | ||
| Plural | blättert zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgeblättert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückblättern | ||||
Worttrennung:
- zu·rück·blät·tern, Präteritum: blät·ter·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·blät·tert
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌblɛtɐn]
- Hörbeispiele: zurückblättern (Info)
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: (in einem mehrseitigen Druckerzeugnis) wieder zu einer bereits gelesenen/zurückliegenden Seite blättern
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb zurück und dem Verb blättern
Gegenwörter:
- [1] weiterblättern
Oberbegriffe:
- [1] blättern
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zurückblättern“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückblättern“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zurückblättern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „zurückblättern“
- [1] Duden online „zurückblättern“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.