zurückgießen
zurückgießen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | gieße zurück | ||
| du | gießt zurück | |||
| er, sie, es | gießt zurück | |||
| Präteritum | ich | goss zurück | ||
| Konjunktiv II | ich | gösse zurück | ||
| Imperativ | Singular | gieß zurück! | ||
| Plural | gießt zurück! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zurückgegossen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:zurückgießen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: zurückgiessen
Worttrennung:
- zu·rück·gie·ßen, Präteritum: goss zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·gos·sen
Aussprache:
- IPA: [t͡suˈʁʏkˌɡiːsn̩]
- Hörbeispiele: zurückgießen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einen flüssigen Stoff wieder dorthin gießen, woher er gekommen ist/woraus er genommen wurde
Oberbegriffe:
- [1] gießen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Fünfter und letzter Theil. U bis Z, Braunschweig 1811 (Internet Archive), Seite 917
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückgießen“
Quellen:
- Keine Feier ohne Gullasch. In: DIE ZEIT. Nummer 13/1957, 28. März 1957, ISSN 0044-2070 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 15. März 2021).
- Wikisource-Quellentext „Die Gartenlaube, Heft 19 1894“ (Stabilversion).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zurückgrüßen, zurückschießen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.