DE:Key:designation

designation
Beschreibung
Die offizielle Widmung eines Wegs (UK) 
Gruppe: Straßen
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

designation=* wird genutzt, um die offizielle Widmung oder Klassifikation eines Weges anzugeben. Sie kommt hauptsächlich in Großbritannien zum Einsatz.

Mit einer Kombination der Eigenschaften highway=* und access=* kann weltweit festgelegt werden, wie ein Weg oder eine Straße benutzt werden darf. Es ist aber mit unter hilfreich, zusätzlich hiermit die lokale Wegekategorie festzuhalten.

Dies ist keine Detaillierung des access=designated Tags, sondern eine eigenständige Eigenschaft.

Momentane Nutzung

Wegerecht in England und Wales

Hauptartikel (engl.): Access provisions in the United Kingdom

Taginfo zeigt auch eine signifikante Nutzung von

All diese Tags sollten mit einer entsprechenden Kombination von highway=* und access=* benutzt werden.

UK Schutzzonen

In Großbritannien existieren eine vielzahl von unterschiedlichen Naturschutzgebieten und Schutzzonen. Zusätzlich zum allgemeinen leisure=nature_reserve oder boundary=national_park wird mit 'designation' gerne die genaue Art der Schutzzone angegeben. Momentan sind u.a. folgende Tags in Gebrauch:

Einsatz in Deutschland

Obwohl deutsche Wegekategorien sich ebenfalls vollständig durch Kombinationen von highway=* und access=* beschreiben lassen, kann analog zur Nutzung in UK die lokale Wegekategorie mit 'designation' angegeben werden.

Stichproben zeigen aber, dass der Einsatz in Deutschland überwiegend nicht durch diese Definition abgedeckt wird. Vielmehr wird designation als Synonym zu anderen Tags wie name=*, description=*, ref=*, sport=* usw. 'missbraucht'.

Negativbeispiele

Es gibt eine Vielzahl von Beispielen, bei dem der Gebrauch von designation=* passend erscheint, aber bereits andere, etablierte Beschreibungen existieren. Dies ist häufig der Fall, wenn die Widmung nicht offiziell besteht. Einige Beispiel, wann 'designation' nicht genutzt werden sollte:

  • Referenznummern, z.B. für Straßen, Brücken, etc. Bitte nutze stattdessen ref=*.
  • Der Name eines Objekts. Benutze stattdessen name=* oder, falls dieser schon vorhanden ist z.B. alt_name=*, old_name=* etc.
  • Die umgangssprachliche, nicht offizielle Beschreibung eines Objekts. Nutze stattdessen description=*.
  • Die Sportart für die eine Einrichtung (Sportplatz, Sporthalle, Park, Rennstrecken) bestimmt ist. Verwende stattdessen sport=*.
  • Die Religion oder Glaubensgemeinschaft, die eine Einrichtung nutzt (Gebetshäuser, Friedhöfe). Benutze stattdessen religion=* und/oder denomination=*.

Status und Nutzen

Dieser Tag ist etabliert. Er wird durch Potlatch 2 unterstützt und wird auf der Seite Access provisions in the United Kingdom beschrieben. Im Wiki wurde der Tag jedoch ursprünglich im März 2010 vorgeschlagen und abgelehnt. Trotzdem wird er flächenübergreifend genutzt. Zum Oktober 2012 zählt Taginfo ca. 120.000 Nutzungen, zumeist mit dem Wert 'public_footpath'. Die erhebliche Steigerung (Okt. 2012: 19.000, Jan. 2012: 75.000) ist wahrscheinlich mit der Einbindung in die Vorschlagliste von Potlatch 2 zu erklären.

Während weltweit die korrekte Benutzung überwiegt, scheint in Deutschland keine einheitliche Verwendung vorzuherrschen. Auswertungen sind jedoch schwieriger.

Die Verwendung und Beschreibung in Potlatch 2 ist zur Zeit irreführend und wiederspricht dieser Definition. Ein Trac-Ticket wurde erstellt.

Siehe auch

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.