DE:Key:public transport

public_transport
Beschreibung
Infrastruktur des öffentlichen Personenverkehrs 
Gruppe: Öffentlicher Verkehr
Für diese Elemente
Dokumentierte Werte: 4
Sinnvolle Kombinationen

highway=*, railway=*

Status: akzeptiert
Hauptartikel: DE:Öffentlicher Verkehr

Der Schlüssel public_transport kennzeichnet Haltepositionen, Plattformen und Haltestellen bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Halteposition ist ein Punkt (Node) im Verlauf des Verkehrswegs (z.B. Straße oder Gleis). Eine Plattform ist ein Ein-, Ausstiegs- und Wartebereich neben dem Verkehrsweg. Beide sind Mitglieder einer Haltestellen-Relation und ggf. mehrerer Routenrelationen.

Wie kartieren?

Halteposition

Wähle einen Knoten im Verlauf der Straße an der Halteposition des Busses und setze

für diesen Knoten. Auch bei kleineren Busbuchten bleibt die Halteposition in der Straße.

Plattform

Erzeuge einen Punkt am Haltestellenschild, an dem Passagiere auf den Bus warten. Bei größeren Wartebereichen (Bussteigen) können auch Strecken oder Flächen verwendet werden. Füge dann folgendes hinzu:

Haltestelle

Füge nun die vorgenannten Teile zu einer Haltestelle zusammen. Erzeuge dazu eine Relation, die alle Haltepositionen (mit der Role stop) und Plattformen (mit der Rolle platform) enthält.

Zu einer Haltestelle gehören meist auch die Haltepositionen und Plattformen für die entgegengesetzte Fahrtrichtung.

Werte

Siehe nächste Abschnitte für vorgeschlagene Verwendung.


Schlüssel Wert Element Beschreibung Darstellung Foto
public_transport stop_position Halteposition: Position auf der Straße oder den Schienen, an denen der Bus, die Straßenbahn, der Zug, etc. stehenbleibt.
public_transport platform Ein- oder Aussteigebereich (Bussteig, Bahnsteig), an dem Passagiere auf das öffentliche Verkehrsmittel warten.
public_transport station Eine Station die von mehreren Busse oder Zügen angefahren wird. Wird in Kombination mit building=yes oder area=yes verwendet.
public_transport stop_area Eine Relation die alle Elemente einer Haltestelle beinhaltet.
public_transport benutzerdefiniert Siehe Taginfo für weitere häufig genutzte Werte.

This table is a wiki template with a default description in English. Editable here.


Deutsche Übersetzung hier bearbeiten.

Halteposition

Schlüssel Wert Kommentar Empfehlung
public_transportstop_positionHalteposition des öffentlichen Verkehrsmittels.Angabe notwendig
trainyes / noWenn an dieser Stelle Züge stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
subwayyes / noWenn an dieser Stelle U-Bahnen stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
monorailyes / noWenn an dieser Stelle Einschienenbahnen (Monorails) stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
tramyes / noWenn an dieser Stelle Straßenbahnen stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
busyes / noWenn an dieser Stelle Busse stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
trolleybusyes / noWenn an dieser Stelle Oberleitungsbusse (O-Busse) stehenbleiben.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
aerialwayyes / noWenn an dieser Stelle Lifte einen Ein- bzw. Ausstieg ermöglichen.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
ferryyes / noWenn an dieser Stelle Fähren anlegen.Angabe empfohlen wenn yes, sonst optional
nameSpezifischer NameName, unter dem die Halteposition bekannt ist.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
refKennungs-CodeKennung (Kurzzeichen, Nummer, etc.), unter der die Halteposition bekannt ist.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
uic_refUIC ReferenzDie zur Halteposition gehörige UIC Referenz.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
uic_nameUIC NameDer zur Halteposition gehörige UIC Name.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
operatorBetreiberName des Betreibers der Halteposition.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
networkLokaler oder regionaler Verkehrsverbund/NetzwerkName des Verbunds/Netzwerks zu dem die Halteposition gehört.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional

Plattformen

Für das Mappen von Ein- und Ausstiegsbereichen wie Bahnsteige oder Bussteige gilt:

Schlüssel Wert Bemerkung Empfehlung
public_transportplatformDefiniert den Weg oder die Fläche als Ein- und Ausstiegsbereich (Plattform, Bahnsteig, Bussteig...), auf dem Passagiere auf das öffentliche Verkehrsmittel warten. Wenn es keinen gesonderten Bereich gibt, wird der Standort des Haltestellenschildes verwendet.Angabe notwendig
areayes / noFalls der Bereich eine Fläche istAngabe bei yes empfohlen, sonst optional
nameSpezifischer NameName, unter dem der Bereich bekannt ist.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
refKennungs-CodeKennung (Kurzzeichen, Nummer, etc.), unter der dieser Bereich bekannt ist.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
uic_refUIC ReferenzDie zu diesem Bereich gehörige UIC Referenz.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
uic_nameUIC NameDer zu diesem Bereich gehörige UIC Name.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
operatorBetreiberName des Betreibers der diesen Bereich betreibtAngabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
networkLokaler oder regionaler Verkehrsverbund/NetzwerkName des Verbunds/Netzwerks zu dem die Halteposition gehört.Angabe empfohlen wenn keine public_transport=stop_area Relation existiert, sonst optional
shelteryes / noBereich besitzt Wartehäuschen oder Unterstand, nur wenn nicht separat mit amenity=shelter getaggt.Angabe bei yes empfohlen, sonst optional
benchyes / noBereich besitzt eine Sitzgelegenheit, nur wenn nicht separat mit amenity=bench getaggt.Angabe bei yes empfohlen, sonst optional
coveredyes / noBereich ist überdeckt (unter der Oberfläche). Ersetzt nicht die Angabe der korrekten Ebene (layer).Angabe bei yes empfohlen. Wird nicht benötigt, wenn eine Struktur (außer landuse) mit höherem Layer den Bereich überdeckt.

Haltestellen

Schlüssel Wert Bemerkung Empfehlung
typepublic_transportDefines this relation as a public transport relation.mandatory
public_transportstop_areaDefines this relation as a stop area.mandatory
nameIndividual nameThe name by which the stop is known.recommended
name:<qualifier>Operator's or network's nameThe name by which the stop is known by a specific operator or network.recommended if the stop is known under different names by different operators or networks
refReferenceThe reference by which the stop is known.recommended
ref:<qualifier>Operator's or network's referenceThe reference by which the stop is known by a specific operator or network.recommended if the stop is known under different references by different operators or networks
uic_refUIC referenceThe UIC reference by which the stop is known.recommended if available
uic_nameUIC nameThe UIC name by which the stop is known.recommended if available
operatorOperatorName of the company that operates the stop.recommended if available
networkLocal / regional networkName of the network the stop belongs to.recommended if available

Mitglieder dieser Relation sind:

Rolle Bezug auf Bemerkung Empfehlung
stoppublic_transport=stop_positionposition(s), where the vehicle stopsrecommended if available
platformpublic_transport=platformthe platform(s)recommended if available
keinepublic_transport=stationthe station building/arearecommended if it belongs to the stop area
keineamenity=*examples: shelter, bench, bicycle_parking, taxirecommended if available

Siehe auch

Zugrunde liegende Vorschläge ("Proposals"):

This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.