DE:Tag:natural=cape

natural=cape
Beschreibung
Eine auffällige oder scharfe Landspitze 
Gruppe: Landschaft
Für diese Elemente
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: de facto

Ein  Kap bezeichnet eine auffällige oder scharfe Landspitze, die besonders an Gebirgsküsten gut ausgeprägt sein kann.

Für Gipfel in der Nähe der Küste wird stattdessen natural=peak verwendet.
Für benannte Abschnitte einer Küste im Allgemeinen wird stattdessen place=locality verwendet.
Für Halbinseln, die sich in das Wasser erstrecken wird stattdessen natural=peninsula verwendet.

Wie kartieren?

  • Zeichne einen Punkt auf der Küstenlinie. Füge natural=cape und name=* hinzu.

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • name=* - Der Hauptname: im Allgemeinen der gebräuchlichste oder am deutlichsten ausgeschilderte Name in der Landessprache
  • wikipedia=* - Wikipedia-Artikel über das Objekt
  • wikidata=* - Wikidata-ID für das Objekt

Siehe auch

  • natural=peninsula - Halbinsel
  • natural=strait - Meeresenge: Die Stelle eines Meeres oder großen Sees, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden.
  • natural=bay - Bucht: Benannte Wasserfläche, die überwiegend von Land umgeben ist, aber eine ebene Verbindung zum Meer oder einem See hat.
  • place=island - Insel: Ein Stück Land, das vollständig von Wasser umschlossen ist und von anderen bedeutenden Landmassen isoliert ist
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.