überschatten
überschatten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überschatte | ||
| du | überschattest | |||
| er, sie, es | überschattet | |||
| Präteritum | ich | überschattete | ||
| Konjunktiv II | ich | überschattete | ||
| Imperativ | Singular | überschatte! | ||
| Plural | überschattet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überschattet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:überschatten | ||||
Worttrennung:
- über·schat·ten, Präteritum: über·schat·te·te, Partizip II: über·schat·tet
Aussprache:
- IPA: [ˌyːbɐˈʃatn̩]
- Hörbeispiele: überschatten (Info)
- Reime: -atn̩
Bedeutungen:
- [1] mit Schatten belegen
- [2] übertragen: gleichzeitig von etwas Traurigem oder Unangenehmen betroffen, was das eigentlich positive Erleben beeinträchtigt
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beschatten, einen Schatten werfen
- [2] trüben
Beispiele:
- [1] Und Wir ließen sie von Wolken überschatten und sandten ihnen Manna und Wachteln herab: ‚Esset von den guten Dingen, die Wir euch beschert haben.‘ (Koran)[1]
- [1] Die Weiden überschatten den Uferbereich.
- [2] Die Vorbereitungen waren von verschiedenen organisatorischen Problemen überschattet und stießen in den Medien zum Teil auf heftige Kritik.[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] mit Schatten belegen
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überschatten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überschatten“
- [1, 2] The Free Dictionary „überschatten“
- [1, 2] Duden online „überschatten“
Quellen:
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Manna“ (Stabilversion)
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Commonwealth Games 2010“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: übernachtest
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.