Abbeizmittel
Abbeizmittel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Abbeizmittel | die Abbeizmittel | 
| Genitiv | des Abbeizmittels | der Abbeizmittel | 
| Dativ | dem Abbeizmittel | den Abbeizmitteln | 
| Akkusativ | das Abbeizmittel | die Abbeizmittel | 
Worttrennung:
- Ab·beiz·mit·tel, Plural: Ab·beiz·mit·tel
Aussprache:
- IPA: [ˈapbaɪ̯t͡sˌmɪtl̩]
- Hörbeispiele: Abbeizmittel (Info)
Bedeutungen:
- [1] chemische Verbindung, mit dessen Hilfe alte Farbanstriche entfernt werden können
Herkunft:
- [1] Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs abbeizen und dem Substantiv Mittel
Synonyme:
- [1] Abbeize, Farbentferner
Oberbegriffe:
- [1] Chemikalie
Unterbegriffe:
- [1] Aceton, Ammoniak, Natriumcarbonat, Natronlauge
Beispiele:
- [1] Es wird zwischen ablaugenden und lösenden Abbeizmitteln unterschieden.
Übersetzungen
    
 [1] chemische Verbindung, mit dessen Hilfe alte Farbanstriche entfernt werden können
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Abbeizmittel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abbeizmittel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.