Abwägung
Abwägung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Abwägung | die Abwägungen | 
| Genitiv | der Abwägung | der Abwägungen | 
| Dativ | der Abwägung | den Abwägungen | 
| Akkusativ | die Abwägung | die Abwägungen | 
Worttrennung:
- Ab·wä·gung, Plural: Ab·wä·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌvɛːɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Abwägung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Überlegung zum Für und Wider anlässlich einer Entscheidung
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Erwägung, Gewichtung, Nachdenken, Prüfung, Reflexion, Überlegung
Oberbegriffe:
- [1] Denken
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Abwägung der Argumente erforderte mehr Zeit, als zur Verfügung stand.
Übersetzungen
    
 [1] Überlegung zum Für und Wider anlässlich einer Entscheidung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.