abwägen
abwägen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | wäge ab | ||
| du | wägst ab | |||
| er, sie, es | wägt ab | |||
| Präteritum | ich | wog ab wägte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | wöge ab wägte ab | ||
| Imperativ | Singular | wäge ab! | ||
| Plural | wägt ab! wäget ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgewogen abgewägt |
haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abwägen | ||||
Worttrennung:
- ab·wä·gen, Präteritum: wog ab/wäg·te ab, Partizip II: ab·ge·wo·gen, ab·ge·wägt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌvɛːɡn̩]
- Hörbeispiele: abwägen (Info)
Bedeutungen:
- [1] vergleichend prüfen
- [2] veraltet: abwiegen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Bevor ich meine Entscheidung treffe, werde ich beide Argumente abwägen.
- [2] Vor dem Verkauf wog er die Waren ab.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] vergleichend prüfen
|
[2] veraltet: abwiegen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.