Achteckstempel
Achteckstempel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Achteckstempel 
 | die Achteckstempel 
 | 
| Genitiv | des Achteckstempels 
 | der Achteckstempel 
 | 
| Dativ | dem Achteckstempel 
 | den Achteckstempeln 
 | 
| Akkusativ | den Achteckstempel 
 | die Achteckstempel 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- Achteck Stempel
Worttrennung:
- Acht·eck·stem·pel, Plural: Acht·eck·stem·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈaxtʔɛkˌʃtɛmpl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Philatelie: Poststempel mit besonderer Stempelform – acht Ecken, der hauptsächlich in den USA im 19. Jahrhundert verwendet wurde
Herkunft:
- Kompositum aus den Substantiven Achteck und Stempel
Gegenwörter:
- [1] Rundstempel
Oberbegriffe:
- [1] Poststempel, Abdruck, Stempelform
Beispiele:
- [1] Aus dem Bereich der thüringischen Poststellen II aus der Zeit von 1928 bis Kriegsende sind Achteckstempel bekannt.
- [1] Der Achteckstempel kam in vielen Ländern für die Entwertung von Telegrafen- oder Eisenbahnmarken zum Einsatz.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Michel-Katalog, Briefmarken Deutschland, ISBN 3878580231
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.