Administratorin
Administratorin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Administratorin
|
die Administratorinnen
|
Genitiv | der Administratorin
|
der Administratorinnen
|
Dativ | der Administratorin
|
den Administratorinnen
|
Akkusativ | die Administratorin
|
die Administratorinnen
|
Worttrennung:
- Ad·mi·nis·t·ra·to·rin, Plural: Ad·mi·nis·t·ra·to·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˌatminɪstʁaˈtoːʁɪn]
- Hörbeispiele:
Administratorin (Info), Administratorin (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] allgemein: Verwalterin, Betreuerin
- [2] EDV: Verwalterin eines Computersystems oder Computernetzes mit besonderen Rechten und Aufgaben
- [3] Kirche: bestimmte Funktionen in der katholischen und evangelischen Kirche
Abkürzungen:
Herkunft:
- vom lateinischen administrare → la
Synonyme:
- [1] Verwalterin, Betreuerin; im weiteren Sinne: Beiständin, Verantwortliche
- [2] Admin, Systemoperatorin, Sysop; im weiteren Sinne: Moderatorin (in Foren, Mailinglisten usw.)
- [3] Bischöfin; im weiteren Sinne: Klerikalerin
Gegenwörter:
- [2] Anwenderin, Benutzerin, User
- [3] Laie
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1–3] Person
Unterbegriffe:
- [2] Netzwerkadministratorin, Systemadministratorin, Mailinglistenadministratorin
- [3] Apostolische Administratorin, Diözesanadministratorin
Beispiele:
- [1–3] Ich bin von Beruf Administratorin.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [3] apostolische Administratorin
Wortbildungen:
- Administratorinnenaufgabe, Administratorinnenkonto, Administratorinnenrechte
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Administratorin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Administratorin“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.