Adoptivvater
Adoptivvater (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Adoptivvater | die Adoptivväter | 
| Genitiv | des Adoptivvaters | der Adoptivväter | 
| Dativ | dem Adoptivvater | den Adoptivvätern | 
| Akkusativ | den Adoptivvater | die Adoptivväter | 
Worttrennung:
- Ad·op·tiv·va·ter, Plural: Ad·op·tiv·vä·ter
Aussprache:
- IPA: [adɔpˈtiːfˌfaːtɐ]
- Hörbeispiele: Adoptivvater (Info)
- Reime: -iːffaːtɐ
Bedeutungen:
- [1] Mann, der ein Kind adoptiert hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv adoptiv und dem Substantiv Vater
Weibliche Wortformen:
- [1] Adoptivmutter
Oberbegriffe:
- [1] Vater
Beispiele:
- [1] Sie liebte ihren Adoptivvater.
Übersetzungen
    
 [1] Mann, der ein Kind adoptiert hat
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Adoptivvater“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Adoptivvater“
- [1] The Free Dictionary „Adoptivvater“
- [1] Duden online „Adoptivvater“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.