Agata
Agata (Polnisch)
    
    Substantiv, f, Vorname
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Agata | Agaty | 
| Genitiv | Agaty | Agat | 
| Dativ | Agacie | Agatom | 
| Akkusativ | Agatę | Agaty | 
| Instrumental | Agatą | Agatami | 
| Lokativ | Agacie | Agatach | 
| Vokativ | Agato | Agaty | 
Worttrennung:
- A·ga·ta, Plural: A·ga·ty
Aussprache:
- IPA: [aˈɡata], Plural: [aˈɡatɨ]
- Hörbeispiele: Agata (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname; Agatha, Agathe
Herkunft:
- seit dem 12. Jahrhundert bezeugt; später auch in der Form Jagata, deren Kurzform Jaga → pl noch heute gebräuchlich ist; Entlehnung aus dem lateinischen Agatha → la[1]
Kurzformen:
- [1] Aga
Koseformen:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
- [1] Agata Siecińska
Beispiele:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Agata“
- [1] Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 38–39.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Agata“
Quellen:
- Jan Grzenia: Słownik imion. 3. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2008, ISBN 978-83-01-15644-2, Seite 38–39.
- Wikisource-Quellentext „Bazyliszek, Artur Oppman“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.