Amur
Amur (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Amur | — | 
| Genitiv | des Amur des Amurs | — | 
| Dativ | dem Amur | — | 
| Akkusativ | den Amur | — | 
Worttrennung:
- Amur, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [aˈmuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Amur (Info)
- Reime: -uːɐ̯
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Heilung Kiang
Beispiele:
- [1] Der Amur ist 2.824 km lang.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Amurfluss, Amurtiger, Baikal-Amur-Magistrale
Übersetzungen
    
 [1] Fluss in China und Russland
Referenzen und weiterführende Informationen:
Amur (Polnisch)
    
    Substantiv, m, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Amur | — | 
| Genitiv | Amura | — | 
| Dativ | Amurowi | — | 
| Akkusativ | Amur | — | 
| Instrumental | Amurem | — | 
| Lokativ | Amurze | — | 
| Vokativ | Amurze | — | 
Worttrennung:
- A·mur, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈamur]
- Hörbeispiele: Amur (Info)
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] rzeka
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] amurski
Übersetzungen
    
 [1] Fluss in Asien: Amur
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Amur1 m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Amur (rzeka)“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.