Apfelschnitz
Apfelschnitz (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Apfelschnitz | die Apfelschnitze | 
| Genitiv | des Apfelschnitzes | der Apfelschnitze | 
| Dativ | dem Apfelschnitz dem Apfelschnitze | den Apfelschnitzen | 
| Akkusativ | den Apfelschnitz | die Apfelschnitze | 
Worttrennung:
- Ap·fel·schnitz, Plural: Ap·fel·schnit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈap͡fl̩ˌʃnɪt͡s]
- Hörbeispiele: Apfelschnitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich: von Kernhaus und Schale befreites, kleines Stück Apfel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Schnitz.
Synonyme:
- [1] Apfelschnitt, Apfelspaltel
Beispiele:
- [1] „Beim Trocknen riecht es nach gedörrten Apfelschnitzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] landschaftlich: von Kernhaus und Schale befreites, kleines Stück Apfel
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Apfelschnitz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelschnitz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Apfelschnitz“
- [1] The Free Dictionary „Apfelschnitz“
- [1] Duden online „Apfelschnitz“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Apfel-Täubling“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Apfelschnitt
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.