Aren
Aren (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Aren | die Arene | 
| Genitiv | des Arens | der Arene | 
| Dativ | dem Aren | den Arenen | 
| Akkusativ | das Aren | die Arene | 
Worttrennung:
- Aren, Plural: Are·ne
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːʁən
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Aromat
Oberbegriffe:
- [1] Kohlenwasserstoff, Molekül, organische Verbindung, chemische Verbindung, Verbindung
Unterbegriffe:
- [1] Benzol/Benzen, Anthracen, Naphthalin/Naphthalen Phenanthren, Tetracen, Pentacen
Beispiele:
- [1] Mehrere Arene sind gesundheits- und umweltschädlich.
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: aromatischer Kohlenwasserstoff
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aromatische Kohlenwasserstoffe“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Aren
Aussprache:
- IPA: [ˈaːʁən]
- Hörbeispiele: Aren (Info)
- Reime: -aːʁən
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Ar
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Aren
Aussprache:
- IPA: [ˈaːʁən]
- Hörbeispiele: Aren (Info)
- Reime: -aːʁən
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Are
- Genitiv Plural des Substantivs Are
- Dativ Plural des Substantivs Are
- Akkusativ Plural des Substantivs Are
| Aren ist eine flektierte Form von Are. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Are. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.