Alken
Alken (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Alken | die Alkene | 
| Genitiv | des Alkens | der Alkene | 
| Dativ | dem Alken | den Alkenen | 
| Akkusativ | das Alken | die Alkene | 
Worttrennung:
- Al·ken, Plural: Al·ke·ne
Aussprache:
- IPA: [alˈkeːn]
- Hörbeispiele: Alken (Info)
- Reime: -eːn
Bedeutungen:
- [1] Chemie: ungesättigter, nicht-ringförmiger Kohlenwasserstoff mit einer Doppelbindung
Abkürzungen:
- [1] allgemeine Summenformel: CnH2n
Synonyme:
- [1] veraltet: Olefin
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Kohlenwasserstoff, organische Verbindung, chemische Verbindung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Alkene sind ungesättigte Verbindungen im Gegensatz zu den Alkanen, bei denen alle Valenzen des Kohlenstoffatoms abgedeckt (gesättigt) sind.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Cycloalken
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: ungesättigter, nicht-ringförmiger Kohlenwasserstoff mit einer Doppelbindung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Alkene“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alken“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Alken“
- [1] Verzeichnis:Chemie
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Alkene“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.