Außenkante
Außenkante (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Außenkante | die Außenkanten | 
| Genitiv | der Außenkante | der Außenkanten | 
| Dativ | der Außenkante | den Außenkanten | 
| Akkusativ | die Außenkante | die Außenkanten | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Aussenkante
Worttrennung:
- Au·ßen·kan·te, Plural: Au·ßen·kan·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sn̩ˌkantə]
- Hörbeispiele: Außenkante (Info)
Bedeutungen:
- [1] scharfe Begrenzung (Kante) eines Objekts, die vom Inneren abgewandt ist, also nach außen zeigt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus außen und Kante
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Außenseite
Gegenwörter:
- [1] Innenkante
Beispiele:
- [1] Sie läuft erst vorwärts dann rückwärts kleine Bögen auf der Außenkante des Schlittschuhs.
- [1] Geschoßfläche ist als die Fläche definiert, die durch die Außenkanten eines Gebäudes gebildet wird.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Außenkante“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Außenkante“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Außenkante“
- [1] Duden online „Außenkante“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.