Autoschlüssel
Autoschlüssel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Autoschlüssel | die Autoschlüssel | 
| Genitiv | des Autoschlüssels | der Autoschlüssel | 
| Dativ | dem Autoschlüssel | den Autoschlüsseln | 
| Akkusativ | den Autoschlüssel | die Autoschlüssel | 
Worttrennung:
- Au·to·schlüs·sel, Plural: Au·to·schlüs·sel
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯toˌʃlʏsl̩]
- Hörbeispiele: Autoschlüssel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schlüssel, der das Öffnen, Schließen und Anlassen eines Automobils ermöglicht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Auto und Schlüssel
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Zündschlüssel
Oberbegriffe:
- [1] Schlüssel
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Schlüssel, der das Öffnen, Schließen und Anlassen eines Automobils ermöglicht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Autoschlüssel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autoschlüssel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Autoschlüssel“
- [*] The Free Dictionary „Autoschlüssel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Autoschlüssel“
- [1] Duden online „Autoschlüssel“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 236.
Quellen:
- Reinhard Kaiser: Eos' Gelüst. Roman. Schöffling & Co., Frankfurt/Main 1995, ISBN 3-89561-060-7, Seite 126.
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 184.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.