Bahnverbindung
Bahnverbindung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bahnverbindung 
 | die Bahnverbindungen 
 | 
| Genitiv | der Bahnverbindung 
 | der Bahnverbindungen 
 | 
| Dativ | der Bahnverbindung 
 | den Bahnverbindungen 
 | 
| Akkusativ | die Bahnverbindung 
 | die Bahnverbindungen 
 | 
Worttrennung:
- Bahn·ver·bin·dung, Plural: Bahn·ver·bin·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbaːnfɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]
- Hörbeispiele: Bahnverbindung (Info) 
Bedeutungen:
- [1] durch Schienen hergestellte Verbindung, die von einem Schienenfahrzeug bedient wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bahn und Verbindung
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Flugverbindung, Schiffsverbindung, Straßenverbindung
Oberbegriffe:
- [1] Verbindung, Verkehrsverbindung
Beispiele:
- [1] „Alle Bahnhöfe an den wichtigsten Zugstrecken haben Informationsschalter, an denen man Auskunft über Bahnverbindungen und Fahrpläne bekommen kann.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnverbindung“
- [*] canoo.net „Bahnverbindung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bahnverbindung“
- [1] Duden online „Bahnverbindung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bahnverbindung“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Sehenswürdigkeiten Großbritanniens und Touristeninformationen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.