Bauerin
Bauerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bauerin | die Bauerinnen | 
| Genitiv | der Bauerin | der Bauerinnen | 
| Dativ | der Bauerin | den Bauerinnen | 
| Akkusativ | die Bauerin | die Bauerinnen | 
Worttrennung:
- Bau·e·rin, Plural: Bau·e·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯əʁɪn]
- Hörbeispiele: Bauerin (Info)
- Reime: -aʊ̯əʁɪn
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die etwas errichtet/baut/herstellt
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Bauer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Erbauerin, Herstellerin
Männliche Wortformen:
- [1] Bauer
Unterbegriffe:
- [1] Bootsbauerin, Brunnenbauerin, Flügelbauerin, Geigenbauerin, Gerüstbauerin, Gitarrenbauerin, Häuslebauerin, Instrumentenbauerin, Klarinettenbauerin, Klavierbauerin, Kulissenbauerin, Maschinenbauerin, Modellbauerin, Motorenbauerin, Mühlenbauerin, Ofenbauerin, Orgelbauerin, Tunnelbauerin, Turbinenbauerin, Uhrenbauerin, Wagenbauerin
Beispiele:
- [1] Die Bauerin dieser schönen Wanduhr war meine Tante.
Übersetzungen
    
 [1] weibliche Person, die etwas errichtet/baut/herstellt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Bauerin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Raubein
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.