Bewässerungsanlage
Bewässerungsanlage (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bewässerungsanlage | die Bewässerungsanlagen | 
| Genitiv | der Bewässerungsanlage | der Bewässerungsanlagen | 
| Dativ | der Bewässerungsanlage | den Bewässerungsanlagen | 
| Akkusativ | die Bewässerungsanlage | die Bewässerungsanlagen | 
Worttrennung:
- Be·wäs·se·rungs·an·la·ge, Plural: Be·wäs·se·rungs·an·la·gen
Aussprache:
- IPA: [bəˈvɛsəʁʊŋsˌʔanlaːɡə]
- Hörbeispiele: Bewässerungsanlage (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anlage für die Versorgung von landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Wasser
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Anlage
Beispiele:
- [1] „Auch das Entfernen von Steinen oder das Anlegen von Bewässerungsanlagen gehört zur Urbarmachung.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Anlage für die Versorgung von landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Wasser
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Bewässerungsanlage“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bewässerungsanlage“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bewässerungsanlage“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Urbarmachung“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.