Brüsseler
Brüsseler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Brüsseler | die Brüsseler | 
| Genitiv | des Brüsselers | der Brüsseler | 
| Dativ | dem Brüsseler | den Brüsselern | 
| Akkusativ | den Brüsseler | die Brüsseler | 
Worttrennung:
- Brüs·se·ler, Plural: Brüs·se·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʏsəlɐ]
- Hörbeispiele: Brüsseler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bewohner von Brüssel, jemand, der aus Brüssel stammt
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) vom Substantiv Brüssel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Brüssler
Weibliche Wortformen:
- [1] Brüsselerin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Brüsseler.
Übersetzungen
    
 [1] Bewohner von Brüssel, jemand, der aus Brüssel stammt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brüsseler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brüsseler“
- [1] Duden online „Brüsseler (Einwohner Brüssels)“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Brüsseler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brüsseler“
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Brüsseler“, Seite 297.
Adjektiv, indeklinabel
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | 
|---|---|---|
| Brüsseler | — | — | 
Worttrennung:
- Brüs·se·ler, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʏsəlɐ]
- Hörbeispiele: Brüsseler (Info)
Bedeutungen:
- [1] zu Brüssel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) vom Substantiv Brüssel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Oberbegriffe:
- [1] belgisch
Beispiele:
- [1] „Dem Wunsch israelischer Wissenschaftler, vollwertige Partner in den EU-Forschungsprogrammen zu werden, stand die Brüsseler Kommission anfangs skeptisch gegenüber.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] zu Brüssel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brüsseler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brüsseler“
- [1] Duden online „Brüsseler (Adjektiv)“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brüsseler“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Brüsseler“
Quellen:
- spektrum.de Magazin: Israel - neue Forschungspolitik und das Rahmenprogramm der Europäischen Union. Abgerufen am 22. August 2015.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.