Braunbär
Braunbär (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Braunbär | die Braunbären | 
| Genitiv | des Braunbären | der Braunbären | 
| Dativ | dem Braunbären | den Braunbären | 
| Akkusativ | den Braunbären | die Braunbären | 
Worttrennung:
- Braun·bär, Plural: Braun·bä·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaʊ̯nˌbɛːɐ̯]
- Hörbeispiele: Braunbär (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: eine Raubtierart aus der Familie der Bären
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv braun und dem Substantiv Bär
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Ursus arctos
Unterbegriffe:
- [1] Europäischer Braunbär, Grizzlybär, Kodiakbär
Beispiele:
- [1] Der Braunbär Bruno wurde auf Betreiben der bayrischen Regierung erschossen.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: eine Raubtierart aus der Familie der Bären
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.