Broker
Broker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Broker | die Broker | 
| Genitiv | des Brokers | der Broker | 
| Dativ | dem Broker | den Brokern | 
| Akkusativ | den Broker | die Broker | 
Worttrennung:
- Bro·ker, Plural: Bro·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁoːkɐ]
- Hörbeispiele: Broker (Info)
- Reime: -oːkɐ
Bedeutungen:
- [1] Effektenhändler an der Börse, Wertpapierhändler
Herkunft:
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1] Brokerin
Unterbegriffe:
- [1] Informationsbroker, Neobroker, Onlinebroker
Beispiele:
- [1] Als Broker verdient man nur, wenn man auch Risiken gut abschätzen kann.
Übersetzungen
    
 [1] Effektenhändler an der Börse, Wertpapierhändler
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Broker“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Broker“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Broker“
- [1] The Free Dictionary „Broker“
- [1] Duden online „Broker“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Broker“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.