Buschen
Buschen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Buschen 
 | die Buschen 
 | 
| Genitiv | des Buschens 
 | der Buschen 
 | 
| Dativ | dem Buschen 
 | den Buschen 
 | 
| Akkusativ | den Buschen 
 | die Buschen 
 | 
Worttrennung:
- Bu·schen, Plural: Bu·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʊʃn̩]
- Hörbeispiele: Buschen (Österreich) (Info) 
- Reime: -ʊʃn̩
Bedeutungen:
- [1] bairisch, österreichisch, umgangssprachlich: Blumenstrauß, gebündelte Zweige, Kräuter oder Ähnliches
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Wir haben heute einen großen Buschen Butterblumen gepflückt.
- [1] „Nach der Kräuterweihe beim Gottesdienst kann man die Buschen vom Familienkreis gegen eine Spende mit nach Hause nehmen.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buschen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Buschen“
Quellen:
- Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: pnp.de vom 15.08.2006
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.