Cordon bleu
Cordon bleu (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Cordon bleu | die Cordons bleus | 
| Genitiv | des Cordon bleu | der Cordons bleus | 
| Dativ | dem Cordon bleu | den Cordons bleus | 
| Akkusativ | das Cordon bleu | die Cordons bleus | 
Alternative Schreibweisen:
- [1] Cordon Bleu
Worttrennung:
- Cor·don bleu, Plural: Cor·dons bleus
Aussprache:
- IPA: [ˌkɔʁdɔ̃ˈblø], [kɔʁdɔnˈbløː], [ˌkɔʁdɔmˈbløː]
- Hörbeispiele: Cordon bleu (Info), Cordon bleu (Info), —
- Reime: -øː
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: paniertes Schnitzel mit einer Schinken-Käse-Füllung
Herkunft:
- französisch
Synonyme:
- [1] Schnitzel Cordon bleu
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Dein Cordon bleu duftet vorzüglich.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Cordon bleu mit Pommes frites, Salat
Übersetzungen
    
 [1] Gastronomie: paniertes Schnitzel mit einer Schinken-Käse-Füllung
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Cordon bleu“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Cordon+bleu“
- [1] Rezeptewiki - Cordon blue
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.