Cycloalkan
Cycloalkan (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Cycloalkan | die Cycloalkane | 
| Genitiv | des Cycloalkans | der Cycloalkane | 
| Dativ | dem Cycloalkan | den Cycloalkanen | 
| Akkusativ | das Cycloalkan | die Cycloalkane | 
Alternative Schreibweisen:
- Zykloalkan
Nebenformen:
- Cyclan
Worttrennung:
- Cy·clo·al·kan, Plural: Cy·clo·al·ka·ne
Aussprache:
- IPA: [ˌt͡sykloʔalˈkaːn]
- Hörbeispiele: Cycloalkan (Info)
- Reime: -aːn
Bedeutungen:
- [1] organische Chemie, meist im Plural: ringförmiger, gesättigter Kohlenwasserstoff; allgemeine Formel CnH2n (n ≥ 3)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Naphthen
Gegenwörter:
- [1] Cycloalken
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Cyclopropan, Cyclobutan, Cyclopentan, Cyclohexan, Cycloheptan, Cyclooctan, Cyclononan, Cyclodecan, Cycloundecan, Cyclododecan, Cyclotridecan
Beispiele:
- [1] „Das einfachste mögliche Cycloalkan besteht aus einem Ring mit drei Kohlenstoffatomen. Es heißt Cyclopropan. Die Namen der Cycloalkane leiten sich vom Namen des Alkans mit dem Präfix cyclo- ab.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Cycloalkan“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Cycloalkan“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Cycloalkane“ auf wissen.de
Quellen:
- Günter Jeromin: Organische Chemie. Ein praxisbezogenes Lehrbuch. Harri Deutsch Verlag, 2006. Seite 78. Zitiert nach Google Books.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.