Feministin
Feministin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Feministin 
 | die Feministinnen 
 | 
| Genitiv | der Feministin 
 | der Feministinnen 
 | 
| Dativ | der Feministin 
 | den Feministinnen 
 | 
| Akkusativ | die Feministin 
 | die Feministinnen 
 | 
Worttrennung:
- Fe·mi·nis·tin, Plural: Fe·mi·nis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [femiˈnɪstɪn]
- Hörbeispiele: Feministin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die sich für den Feminismus (unter anderem Frauenrechte) einsetzt
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Feminist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich, abwertend: Emanze
Männliche Wortformen:
- [1] Feminist
Beispiele:
- [1] „Die meisten Feministinnen berufen sich auf Judith Butler und die Theorie, dass das Geschlecht nur eine konstruierte Größe sei.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feministin“
- [*] canoo.net „Feministin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Feministin“
- [1] The Free Dictionary „Feministin“
- [1] Duden online „Feministin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Feministin“
Quellen:
- Barbara Vorsamer: Feministinnen, die Sie kennen sollten. In: sueddeutsche.de. 26. April 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 24. Januar 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.