Fermion
Fermion (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fermion | die Fermionen | 
| Genitiv | des Fermions | der Fermionen | 
| Dativ | dem Fermion | den Fermionen | 
| Akkusativ | das Fermion | die Fermionen | 
Worttrennung:
- Fer·mi·on, Plural: Fer·mi·o·nen
Aussprache:
- IPA: [fɛʁˈmi̯oːn]
- Hörbeispiele: Fermion (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Physik: Elementarteilchen mit halbzahligem Spin; Teilchen, das der Fermi-Dirac-Statistik gehorcht
Herkunft:
- benannt nach dem Physiker Enrico Fermi und dem Suffix -on[1]
Gegenwörter:
- [1] Boson
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Baryonen: Nukleon: Proton, Neutron; Hyperon
- [1] Leptonen: Elektron, Myon, Neutrino, Tauon
- [1] Quark
Beispiele:
- [1] Die Fermionen bilden ein großes Spektrum an Elementarteilchen.
- [1] Fermionen sind die Bausteine der Materie, die sich in drei Familien mit jeweils zwei Quarks und zwei leichten Teilchen, sprich Leptonen, aufteilen.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fermion“
Quellen:
- Duden online „Fermion“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: feminin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.