Früchtchen
Früchtchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Früchtchen | die Früchtchen | 
| Genitiv | des Früchtchens | der Früchtchen | 
| Dativ | dem Früchtchen | den Früchtchen | 
| Akkusativ | das Früchtchen | die Früchtchen | 
Worttrennung:
- Frücht·chen, Plural: Frücht·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁʏçtçən]
- Hörbeispiele: Früchtchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: ungezogenes Kind oder Jugendlicher
- [2] Botanik: Teil einer Sammelfrucht
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [2] Frucht
Unterbegriffe:
- [2] Nüsschen
Beispiele:
- [1] Ihr seid mir ja ein paar schöne Früchtchen!
- [2] Bei der Himbeere lösen sich die Früchtchen gemeinsam vom Blütenboden.
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: ungezogenes Kind oder Jugendlicher
| 
 | 
 [2] Botanik: Teil einer Sammelfrucht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Frucht“
- [1, 2] Duden online „Früchtchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.