Freiwilliger
Freiwilliger (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Freiwilliger | Freiwillige |
| Genitiv | Freiwilligen | Freiwilliger |
| Dativ | Freiwilligem | Freiwilligen |
| Akkusativ | Freiwilligen | Freiwillige |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Freiwillige | die Freiwilligen |
| Genitiv | des Freiwilligen | der Freiwilligen |
| Dativ | dem Freiwilligen | den Freiwilligen |
| Akkusativ | den Freiwilligen | die Freiwilligen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Freiwilliger | keine Freiwilligen |
| Genitiv | eines Freiwilligen | keiner Freiwilligen |
| Dativ | einem Freiwilligen | keinen Freiwilligen |
| Akkusativ | einen Freiwilligen | keine Freiwilligen |
Worttrennung:
- Frei·wil·li·ger, Plural: Frei·wil·li·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaɪ̯ˌvɪlɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Freiwilliger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: jemand, der sich freiwillig zum Militärdienst meldet
- [2] jemand, der freiwillig an etwas teilnimmt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs von freiwillig durch Konversion
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Reservist, Wehrdienstleistender, Zeitsoldat
- [2] Ehrenamtlicher
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Freiwillige
Oberbegriffe:
- [1, 2] Person
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Bei der Mobilmachung strömten die Reservisten und Freiwilligen zu den Fahnen.“[1]
- [1] „Während die Rote Armee in Barth noch Pause machte, wurde die Bewachung der Meiningenbrücke durch die Freiwilligen immer weniger ernst genommen.“[2]
- [1] „Er meldet sich freiwillig zu den Fahnen, denn als Freiwilliger kann er sich wenigstens die Waffengattung selbst aussuchen.“[3]
- [1] „Nach seiner Meldung als Freiwilliger, der vorgezogenen Abiturprüfung und der Immatrikulation an der Heidelberger Universität im Fach Zoologie beginnt Anfang Oktober die kurze Grundausbildung in Hannover.“[4]
- [2] Das Vereinsheim wird zweimal im Jahr von Freiwilligen gereinigt.
- [2] „Es wurden auch Freiwillige unterstützt, die Kindern aus jenen Familien Gutenachtgeschichten vorlasen, in denen die Eltern das nicht selbst taten.“[5]
- [2] „Da es auf dessen 2000 Quadratkilometern nur ein Wahllokal gibt, organisierte Haaland Freiwillige, die autolose Wähler zu den Urnen fuhren.“[6]
Wortbildungen:
- Einjährigfreiwilliger, Freiwilligenarmee
Übersetzungen
[1] Militär: jemand, der sich freiwillig zum Militärdienst meldet
|
[2] jemand, der freiwillig an etwas teilnimmt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Freiwilliger“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freiwilliger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Freiwilliger“
- [*] The Free Dictionary „Freiwilliger“
- [1, 2] Duden online „Freiwilliger“
Quellen:
- Ortwin Reich: Fort Konstantin und Koblenzer Kartause. Fölbach, Koblenz 2015, ISBN 978-3-95638-406-6, Seite 101.
- Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 89.
- Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2, Seite 28.
- Thomas Amos: Ernst Jünger. Rowohlt, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-50715-1, Seite 34.
- Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 111.
- Jasmin Lörchner, Marc Pitzke: First Lady. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023, Seite 138-140, Zitat Seite 138.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Frei·wil·li·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaɪ̯ˌvɪlɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Freiwilliger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Freiwillige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Freiwillige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Freiwillige
| Freiwilliger ist eine flektierte Form von Freiwillige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Freiwillige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.