Froschschenkel
Froschschenkel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Froschschenkel | die Froschschenkel | 
| Genitiv | des Froschschenkels | der Froschschenkel | 
| Dativ | dem Froschschenkel | den Froschschenkeln | 
| Akkusativ | den Froschschenkel | die Froschschenkel | 
Worttrennung:
- Frosch·schen·kel, Plural: Frosch·schen·kel
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔʃˌʃɛŋkl̩]
- Hörbeispiele: Froschschenkel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schenkel eines Frosches
- [2] Gastronomie: gegarte Froschschenkel[1], in einigen Kulturkreisen und bei Feinschmeckern eine geschätzte Delikatesse
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus „Frosch“ und „Schenkel“
Oberbegriffe:
- [1] Frosch, Zoologie
- [2] Fleischgericht, Essen, Gastronomie
Beispiele:
- [1] Der Pharmakologe legte den Froschschenkel frei.
- [2] Im Geschmack erinnert der Froschschenkel an den von jungen Hühnern.
Übersetzungen
    
 [1] Schenkel eines Frosches
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Froschschenkel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Froschschenkel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Froschschenkel“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.