Funkturm
Funkturm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Funkturm | die Funktürme | 
| Genitiv | des Funkturmes des Funkturms | der Funktürme | 
| Dativ | dem Funkturm dem Funkturme | den Funktürmen | 
| Akkusativ | den Funkturm | die Funktürme | 
Worttrennung:
- Funk·turm, Plural: Funk·tür·me
Aussprache:
- IPA: [ˈfʊŋkˌtʊʁm]
- Hörbeispiele: Funkturm (Info)
Bedeutungen:
- [1] hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen
Abkürzungen:
- [1] Funkt.
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs funken und dem Substantiv Turm
Synonyme:
- [1] Fernsehturm, Sendeturm
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Auf dem Berliner Messegelände steht ein bekannter Funkturm.
- [1] Der Funkturm mit Aussichtsplattform und Restaurant in Berlin-Charlottenburg ist der erste und älteste Funkturm der Welt.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.