Sendeturm
Sendeturm (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sendeturm | die Sendetürme |
| Genitiv | des Sendeturms des Sendeturmes |
der Sendetürme |
| Dativ | dem Sendeturm dem Sendeturme |
den Sendetürmen |
| Akkusativ | den Sendeturm | die Sendetürme |
Worttrennung:
- Sen·de·turm, Plural: Sen·de·tür·me
Aussprache:
- IPA: [ˈzɛndəˌtʊʁm]
- Hörbeispiele: Sendeturm (Info)
Bedeutungen:
- [1] hohes, schlankes Gebäude zur drahtlosen Übermittlung von Informationen
Abkürzungen:
- [1] Sendet.
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs senden und dem Substantiv Turm mit dem Gleitlaut -e-
Synonyme:
- [1] Fernsehturm, Funkturm, Fernmeldeturm, TV-Turm
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das ist der größte Sendeturm der Welt!
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.