Gänsegeier
Gänsegeier (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gänsegeier | die Gänsegeier | 
| Genitiv | des Gänsegeiers | der Gänsegeier | 
| Dativ | dem Gänsegeier | den Gänsegeiern | 
| Akkusativ | den Gänsegeier | die Gänsegeier | 
Worttrennung:
- Gän·se·gei·er, Plural: Gän·se·gei·er
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛnzəˌɡaɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Gänsegeier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: großer Vertreter der Altweltgeier mit zweifarbigen Flügeln (Gyps fulvus)
Synonyme:
- [1] Gyps fulvus
Oberbegriffe:
- [1] Altweltgeier, Geier, Greifvogel, Vogel, Tier
Beispiele:
- [1] Gänsegeier sind sehr gesellig und brüten meist in Kolonien.
- [1] „Dennoch untersuchen der an der Universität Montpellier tätige Biologe und seine Kollegen genau, ob sich das Verhalten der Gänsegeier durch die Kadaverablage an festen Futterplätzen ändert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie: großer Vertreter der Altweltgeier mit zweifarbigen Flügeln (Gyps fulvus)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gänsegeier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gänsegeier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gänsegeier“
- [1] The Free Dictionary „Gänsegeier“
- [1] Duden online „Gänsegeier“
Quellen:
- Rückkehr der gefiederten Giganten. Abgerufen am 29. August 2018.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gänseeier
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.