Gatterich
Gatterich (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gatterich | die Gatteriche | 
| Genitiv | des Gatterichs | der Gatteriche | 
| Dativ | dem Gatterich | den Gatterichen | 
| Akkusativ | den Gatterich | die Gatteriche | 
Worttrennung:
- Gat·te·rich, Plural: Gat·te·ri·che
Aussprache:
- IPA: [ˈɡatəʁɪç]
- Hörbeispiele: Gatterich (Info)
- Reime: -atəʁɪç
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich scherzhaft: männlicher Partner in einer Ehe
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Substantivs Gatte mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -erich
Synonyme:
- [1] Ehegatte, Ehemann, Gatte, Gemahl; umgangssprachlich scherzhaft: Göttergatte
Beispiele:
- [1] „Trotzdem fing mein geliebter Gatterich irgendwann an, an meinem Aussehen oder Verhalten herumzumäkeln.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich scherzhaft: männlicher Partner in einer Ehe
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Mona Checinski: Der Geruch von Heimat. 2014 (zitiert nach Google Books).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.