Gefrierschrank
Gefrierschrank (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gefrierschrank | die Gefrierschränke | 
| Genitiv | des Gefrierschrankes des Gefrierschranks | der Gefrierschränke | 
| Dativ | dem Gefrierschrank dem Gefrierschranke | den Gefrierschränken | 
| Akkusativ | den Gefrierschrank | die Gefrierschränke | 
Worttrennung:
- Ge·frier·schrank, Plural: Ge·frier·schrän·ke
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈfʁiːɐ̯ˌʃʁaŋk]
- Hörbeispiele: Gefrierschrank (Info)
Bedeutungen:
- [1] schrankförmiges Großelektrogerät zum Einfrieren von verderblichen Waren, meist Lebensmitteln
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs gefrieren und dem Substantiv Schrank
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Tiefkühltruhe, Kühlschrank
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ein Gefrierschrank spart Zeit und Geld
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gefrierschrank“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gefrierschrank“
- [1] The Free Dictionary „Gefrierschrank“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.