Gemeine Bibernelle
Gemeine Bibernelle (Deutsch)
Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Gemeine Bibernelle | Gemeine Bibernellen |
| Genitiv | Gemeiner Bibernelle | Gemeiner Bibernellen |
| Dativ | Gemeiner Bibernelle | Gemeinen Bibernellen |
| Akkusativ | Gemeine Bibernelle | Gemeine Bibernellen |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Gemeine Bibernelle | die Gemeinen Bibernellen |
| Genitiv | der Gemeinen Bibernelle | der Gemeinen Bibernellen |
| Dativ | der Gemeinen Bibernelle | den Gemeinen Bibernellen |
| Akkusativ | die Gemeine Bibernelle | die Gemeinen Bibernellen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Gemeine Bibernelle | keine Gemeinen Bibernellen |
| Genitiv | einer Gemeinen Bibernelle | keiner Gemeinen Bibernellen |
| Dativ | einer Gemeinen Bibernelle | keinen Gemeinen Bibernellen |
| Akkusativ | eine Gemeine Bibernelle | keine Gemeinen Bibernellen |
Worttrennung:
- Ge·mei·ne Bi·ber·nel·le, Plural: Ge·mei·ne Bi·ber·nel·len
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmaɪ̯nə biːbɐˈnɛlə]
- Hörbeispiele: Gemeine Bibernelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Pflanze, die zur Gattung Bibernellen und der Familie der Doldenblütler zählt
Herkunft:
- Wortverbindung aus dem Adjektiv gemein und dem Substantiv Bibernelle
Synonyme:
- [1] Bockwurz, Bumbernell, Kleine Bibernelle, Stein-Bibernelle, Steinbrechwurz, Steinpetersilie, wissenschaftlich: Pimpinella saxifraga L.
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Gemeine Bibernelle wächst, wenn du in den Garten hineingehst, rechts, und wenn du nicht hineingehst, trotzdem da.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gemeine Bibernelle“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.