Getränkekiste
Getränkekiste (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Getränkekiste | die Getränkekisten | 
| Genitiv | der Getränkekiste | der Getränkekisten | 
| Dativ | der Getränkekiste | den Getränkekisten | 
| Akkusativ | die Getränkekiste | die Getränkekisten | 
Worttrennung:
- Ge·trän·ke·kis·te, Plural: Ge·trän·ke·kis·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈtʁɛŋkəˌkɪstə]
- Hörbeispiele: Getränkekiste (Info)
Bedeutungen:
- [1] Behälter zum Transport oder zur Lagerung von Getränkeflaschen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Getränk, Fugenelement -e und Kiste
Synonyme:
- [1] Flaschenkiste, Getränkekasten
Oberbegriffe:
- [1] Kasten, Transportbehälter
Unterbegriffe:
- [1] Bierkasten, Bierkiste, Colakiste, Kolakiste, Limokiste, Saftkiste, Sechserpack, Sixpack, Wasserkasten, Wasserkiste
Beispiele:
- [1] Wir müssen unbedingt die leeren Getränkekisten gegen volle tauschen gehen.
- [1] Getränkekisten bitte hier abgeben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- Getränkekiste schleppen, abgeben, zurückgeben, tauschen
Übersetzungen
    
 [1] Behälter zum Transport oder zur Lagerung von Getränkeflaschen
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Getränkekiste“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.