Grillfleisch
Grillfleisch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Grillfleisch 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Grillfleischs des Grillfleisches 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Grillfleisch 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Grillfleisch 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Grill·fleisch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁɪlˌflaɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: Grillfleisch (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- Kompositum aus dem Stamm des Verbs grillen und dem Substantiv Fleisch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Grillwurst
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Bauchspeck, Cevapcici, Grillspieß, Grillsteak, Nackensteak
Beispiele:
- [1] Der Metzger bietet heute marinierte Hühnerbrust, Schwenksteaks, Bauchspeck und anderes Grillfleisch um 10% günstiger an.
- [1] Für das Familienfest brauchen wir noch Getränke, Holzkohle, Würstchen und Grillfleisch.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Grillfleisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.