Grundschullehrer
Grundschullehrer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Grundschullehrer | die Grundschullehrer | 
| Genitiv | des Grundschullehrers | der Grundschullehrer | 
| Dativ | dem Grundschullehrer | den Grundschullehrern | 
| Akkusativ | den Grundschullehrer | die Grundschullehrer | 
Worttrennung:
- Grund·schul·leh·rer, Plural: Grund·schul·leh·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁʊntʃuːlˌleːʁɐ]
- Hörbeispiele: Grundschullehrer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die Kindern auf einer Grundschule Wissen vermittelt
Herkunft:
- von Grundschule und Lehrer
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Als Grundschullehrer sollte man gut mit Kindern umgehen können.
- [1] Nicht mal Grundschullehrer kriegen mit, was im Kindergarten alles geleistet wird.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die Kindern auf einer Grundschule Wissen vermittelt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schullehrer“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Grundschullehrer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grundschullehrer“
Quellen:
- Astrid Prange: Kindertagesstätten – Frühkindliche Bildung in der Kita: Eine Illusion?. In: Deutsche Welle. 7. März 2018 (URL, abgerufen am 28. Oktober 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.