Guerrigliero
Guerrigliero (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Guerrigliero 
 | die Guerriglieri 
 | 
| Genitiv | des Guerrigliero 
 | der Guerriglieri 
 | 
| Dativ | dem Guerrigliero 
 | den Guerriglieri 
 | 
| Akkusativ | den Guerrigliero 
 | die Guerriglieri 
 | 
Worttrennung:
- Gu·er·ri·glie·ro, Plural: Gu·er·ri·glie·ri
Aussprache:
- IPA: [ˌɡu̯ɛʁɪlˈjeːʁo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung aus gleichbedeutend italienisch guerrigliero → it, welches seinerseits dem spanischen guerrillero → es entstammt; vergleiche »Guerillero« und »Guerilla«[1]
Oberbegriffe:
- [1] Partisan
Beispiele:
- [1] „Er kämpfte als Guerrigliero in den Bergen gegen die deutschen Besatzer.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Guerrigliero“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 399.
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 531.
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 531.
- Theodore LeSinge: ADAC Reisemagazin. Venetien & Friaul, 1. Auflage, Adac Kartografie 2003. Seite 148. ISBN 9783899051162. Zitiert nach Google Books.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Guerillero
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.