Hadschi
Hadschi (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Hadschi | die Hadschis | die Hudschadsch | 
| Genitiv | des Hadschis | der Hadschis | der Hudschadsch | 
| Dativ | dem Hadschi | den Hadschis | den Hudschadsch | 
| Akkusativ | den Hadschi | die Hadschis | die Hudschadsch | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Had·schi, Plural 1: Had·schis, Plural 2: Hud·schadsch
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːd͡ʒi]
- Hörbeispiele: Hadschi (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- von arabisch: حاجي (ḥāddschī)
Oberbegriffe:
- [1] Muslim
Beispiele:
- [1] Es stellte sich heraus, dass unser Bekannter ein Hadschi und damit ein hoch angesehener Mann war.
Übersetzungen
    
 [1] Religion: Ehrentitel einer Person, die den Hadsch unternommen hat
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Haddschi“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hatschi!
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.